Die Suche ergab 131 Treffer





von mmohl
So 27 Nov, 2022 20:41
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 8
Zugriffe: 6011

Re: Übersicht: Black Friday Angebote und Cashbacks für Filmer 2022: Kameras, Objektive, Notebooks und mehr

zur Kategorie Software:

bei aescripts gibe es noch bis Freitag 25% auf fast alles:
https://aescripts.com/learn/cyber-week-sale/
und sogar 50% auf Automation Blocks für After Effects:
https://aescripts.com/automation-blocks ... r-effects/
von mmohl
Sa 23 Nov, 2019 18:01
Forum: Gemischt
Antworten: 36
Zugriffe: 13037

Re: Black Friday, Cyber Monday und andere Rabatt-Angebote für Filmer 2019

aescripts +aeplugins hat jede Menge Plugins / Extensions für Adobe Video Tools
z.B. mein "Editing Essentials Bundle":
https://aescripts.com/editing-essentials-bundle/

Zu Cyber Monday gibt es auf (fast) alles 25%
https://aescripts.com/learn/cyber-week- ... ming-soon/
von mmohl
So 08 Nov, 2015 10:52
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 2
Zugriffe: 1606

die besten After Effects Tutorial Websites

Hallo, ich habe vor ein paar Tagen einen Artikel über die besten (englisch-sprachigen) Tutorial-Webseiten zu After Effects geschrieben. http://mamoworld.com/faq/best-after-effects-tutorial-websites Ich hatte schon länger das Gefühl, dass eine solche Übersicht sinnvoll wäre und jetzt habe ich endlich...
von mmohl
Do 24 Jul, 2014 12:52
Forum: ClipKanal: Das Video des Tages
Antworten: 3
Zugriffe: 1441

Re: ClipKanal: Wie man ein Videokabel richtig aufrollt

Endlich hat der Kampf mit meinem Gartenschlauch ein Ende!
von mmohl
So 13 Okt, 2013 14:31
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 7
Zugriffe: 1774

Re: Ankerpunkt auf Ebenenmitte zentrieren

Das gibt es erst in After Effects CC:
http://blogs.adobe.com/aftereffects/201 ... -12-0.html

Vermutlich hast Du eine ältere Version?
von mmohl
Sa 06 Apr, 2013 09:36
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 10
Zugriffe: 2943

Re: Adobe zeigt NAB-Preview mit neuen Funktionen seiner Videotools

Ich denke, dass der zentrale Unterschied zwischen Cinema 4D und Element 3D einfach gesagt der ist, dass Cinema 4D mächtiger ist und Element 3D schneller. Ein Raytracer wie von Cinema 4D bietet natürlich ein deutlich besseres Resultat, wird aber auch nie so schnell arbeiten wie der GPU-beschleunigte ...
von mmohl
Fr 05 Apr, 2013 18:44
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 10
Zugriffe: 2943

Re: Adobe zeigt NAB-Preview mit neuen Funktionen seiner Videotools

Fracture und Random Effector sind im MoGraph von Cinema 4D enthalten, viel mehr MoGraph aber auch nicht.
Obj-Export geht nicht, wenn ich mich richtig erinnere.
von mmohl
Do 04 Apr, 2013 10:32
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 10
Zugriffe: 2943

Re: Adobe zeigt NAB-Preview mit neuen Funktionen seiner Videotools

Ich habe hier 5 Tutorials aufgenommen, in denen ich die Details der neuen Features von After Effects vorstelle: After Effects Tutorial:Reveal the Next Version of Adobe After Effects - Part 1 : The Warp Stabilizer VFX After Effects Tutorial:Reveal the Next Version of Adobe After Effects - Part 2: The...
von mmohl
Mi 24 Okt, 2012 17:21
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 5
Zugriffe: 1005

Re: frage zu greenscreen.

Ja, Ebene einfach verschieben und passend skalieren, genau wie Flo gesagt hat.

Wie man Ebene verschiebt und skaliert, zeige ich in meiner ersten Guru-Lektion:

After Effects Tutorial:Guru Lektion 1
von mmohl
Mo 22 Okt, 2012 12:38
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 0
Zugriffe: 564

Kamera-Tracker & Superman-Logo

Hallo, ich wollte an dieser Stelle auf mein neues AE Tutorial "Superman Logo" hinweisen. Darin zeige ich, wie man eine Szene mit dem CS6 Kamera-Tracker trackt, und dann ein 3D-Objekt in die Szene einfügt. In diesem Beispiel platzieren wir ein Superman-Logo auf dem Dach eines Hochhauses in ...
von mmohl
Mo 01 Okt, 2012 15:29
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 4
Zugriffe: 930

Re: After Effects Frage - automatisches Löschen einzelner Filmabschnitte -

Das kommt darauf an, was man mit dem Assistenten anstellt :-) Ich denke, dass es sehr viel bequemer ist, nur eine Ebene zu haben und transparent oder keine Ebene ist im finalen Resultat ja das gleiche. Aber wer lieber separate Ebenen möchte nutzt dieses Kochrezept: 1) Ebene so trimmen, dass es für d...
von mmohl
Mo 01 Okt, 2012 15:04
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 4
Zugriffe: 930

Re: After Effects Frage - automatisches Löschen einzelner Filmabschnitte -

Dabei kann unser brandneues (heute veröffentlicht) Tool beat assistant dir helfen. Mit ihm kann man die Beat pro Minute (bpm) der Musik erkennen und dann passend dazu Marker und Keyframes erzeugen oder Ebenen verschieben. Für Dein Problem ist es das einfachste, wenn Du Beat Assistant an jedem Beat K...
von mmohl
Mo 01 Okt, 2012 14:57
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 2
Zugriffe: 588

Re: eine Filmsequenz hinpinseln...???!!!

Ja, dazu gibt es in After Effects das Pinsel-Werkzeug:
http://help.adobe.com/de_DE/AfterEffect ... 7c6da.html
von mmohl
Mi 15 Aug, 2012 08:05
Forum: News-Kommentare
Antworten: 12
Zugriffe: 3875

Re: Auto Lip Sync für After Effects lässt Dinge synchon sprechen

Ich wollte noch einmal kurz an unseren Auto Lip-Sync Wettbewerb erinnern. Einsendeschluss 31. August Wir haben schon ein paar coole Beiträge, aber noch nicht viele - es gibt also noch hohe Chancen einen der Gewinne abzusahnen. Dieser sprechende Frosch ist bisher einer meiner Favoriten: https://www.y...
von mmohl
Mi 15 Aug, 2012 08:02
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 836

Re: AE Strich (Flussverlauf) verschiedene Breiten?

Wenn Du die Flüsse mit dem Pinselwekzeug malst und ein Zeichentablett hast, müßtest du den Pinseldurchmesser auch an den Stift-Druck linken können (starker Druck = breit, schwacher Druck = schmal). Dann kannst Du die Flüsse sehr intuitiv und einfach malen. Stück für Stück erscheinen lassen kann man ...
von mmohl
Mo 30 Jul, 2012 16:08
Forum: News-Kommentare
Antworten: 12
Zugriffe: 3875

Re: Auto Lip Sync für After Effects lässt Dinge synchon sprechen

Hier ist noch ein nettes Auto Lip-Sync Beispiel: Ein echtes, sprechendes Streifenhörnchen.

Die gleichen Sprecher - aber hoffentlich weniger lächerlich ;-)

von mmohl
Di 24 Jul, 2012 08:10
Forum: News-Kommentare
Antworten: 12
Zugriffe: 3875

Re: Auto Lip Sync für After Effects lässt Dinge synchon sprechen

Hallo jwd96,

für konstruktive Kritik sind wir immer dankbar. Ist das nur so ein allgemeiner Eindruck oder kannst Du genauer ausmachen, was daran für Dich lächerlich wirkt?
von mmohl
Mo 23 Jul, 2012 18:40
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 1204

Re: footage stabilisieren in premiere oder after effect

Hallo Jörg, Mocha ist immer dann perfekt, wenn die Geschichte, die man stabilisieren möchte, weitgehend planar ist. Für Panorama-Schwenks und so genau das richtige. Wenn es nicht darum geht einen total verwackelten Clip etwas ruhiger zu machen, sondern etwas schon sehr gutes noch etwas besser zu mac...
von mmohl
Mo 23 Jul, 2012 17:25
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 1204

Re: footage stabilisieren in premiere oder after effect

Ich habe auch einige Tutorials zum Bildstabilisieren mit After Effects - allerdings mit Hilfe von Mocha und MochaImport+ statt dem Warp Stabilizer: After Effects Tutorial:Einstieg in MochaImport+ (Stabilisierung wird ab 16:45 erklärt) Diese hier sind etwas älter - das neue MochaIMport+ macht diese S...
von mmohl
Mo 23 Jul, 2012 16:04
Forum: News-Kommentare
Antworten: 12
Zugriffe: 3875

Re: Auto Lip Sync für After Effects lässt Dinge synchon sprechen

Hier noch ein paar weitere Infos dazu: WETTBEWERB Zum Start haben wir auch einen Wettbewerb bei Aetuts+ organisiert. Verwendet einfach die voll funktionisfähige 14-Tage Testversion um einen creativen Clip zu erstellen. Zu gewinnen gibt es Lizenzen von Auto Lip-Sync und anderen mamoworld-Tools. Mehr ...
von mmohl
Mi 18 Jul, 2012 14:40
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 0
Zugriffe: 619

neues AE Tool: Auto Lip-Sync

Hallo,

am Montag veröffentlichen wir unser neues After Effects Tool Auto Lip-Sync.

Hier ist schon einmal ein Vorgeschmack:
von mmohl
Fr 13 Jul, 2012 14:36
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 2
Zugriffe: 1204

Re: neues AE Tutorial: Futuristischer Finger-Screen

Danke für das Feedback! Viele der Ideen lassen sich auch ohne weitere Plugins bewerkstelligen. Mocha ist bei After Effects ja schon dabei, statt dem Warp kann man auch den CC Power Pin verwenden. Alle Effekte zum Erscheinen des Screens, sowie das Zertrümmern am Ende sind auch mit Bordmitteln realisi...
von mmohl
Fr 13 Jul, 2012 10:03
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 2
Zugriffe: 1204

neues AE Tutorial: Futuristischer Finger-Screen

Hallo, in diesem neuen AE-Tutorial zeige ich, wie man einen futuristischen Bildschirm zwischen den Fingern einer Darstellerin einfügt. Am Ende zerbrechen wir den virtuellen Screen dann noch in 1000 Stücke. Viel Spaß beim Anschauen! Ich freue mich immer über Feedback :-) After Effects Tutorial:Finger...
von mmohl
Di 29 Mai, 2012 13:17
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 0
Zugriffe: 696

neues AE Tutorial: Trapcode 3D Stroke

Hier gibt es mal wieder ein neues After Effects Tutorial von mir: After Effects Tutorial:Trapcode 3D Stroke Ich erzeuge darin eine Logo-Animation mit Hilfe von Trapcode 3D Stroke und Trapcode Star Glow. Das ganze bewegt sich dank der Kombination von Trapcode Sound Keys und Audio iExpressions automat...
von mmohl
Do 10 Mai, 2012 12:06
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 1
Zugriffe: 782

Re: Zeitversetzte Maske für wachsenden Verlauf

Was spricht gegen eine einfache Farbfläche mit einer Maske und einem Verlauf-Effekt? Maskenpfade kannst Du einfach mit Keyframes animieren. Mit zwei Keyframes bekommst Du einen einfachen wachsenden Balken. Einen Farbverlauf bekommst Du mit dem Effekt "Verlauf" (Ramp). Sowohl die Farben, al...
von mmohl
Fr 30 Mär, 2012 12:57
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 0
Zugriffe: 1450

MochaImport+ jetzt verfügbar

Hallo, wir haben gestern MochaImport+, den Nachfolger des populären After Effects Tools MochaImport, veröffentlicht. Mit der neuen Version kann man Mocha direkt von After Effects aus starten und Clips inclusive Masken, In- und Outpunkten von After Effects nach Mocha senden. Das Interface und die Bil...
von mmohl
Fr 30 Mär, 2012 11:57
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 2
Zugriffe: 1878

Re: expressions - text aus .txt Datei.

Ich denke der Pfad stimmt nicht.

Hast du es mal mit einem absoluten Pfad probiert, wie hier beschrieben?
http://www.graymachine.com/2009/04/expr ... revisited/

Viele Grüße
Mathias
von mmohl
Do 22 Dez, 2011 14:22
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 11
Zugriffe: 2886

Re: Smoothe Bewegungen durch „nachfedern"!

Ja, mit dem "Pan Behind Tool" oben in der Werkzeugleiste. Es verschiebt den Ankerpunkt und gleichzeitig die Position der Ebene in die entgegengesetzte Richtung.

Bild
von mmohl
Do 22 Dez, 2011 12:49
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 11
Zugriffe: 2886

Re: Smoothe Bewegungen durch „nachfedern"!

Die Stärke der normalen Bewegungsunschärfe kannst Du übrigens auch einstellen, indem Du unter Kompositionseinstellungen->Eerweitert den Verschlußwinkel vergrößerst oder verkleinerst:

http://help.adobe.com/de_DE/AfterEffect ... 7d5ca.html
von mmohl
Do 22 Dez, 2011 12:20
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 10
Zugriffe: 5660

Re: WARP SATBILIZER

bei CS5 kannst du die in diesem Tutorial von mir beschriebene Technik mit Mocha verwenden.
von mmohl
Do 22 Dez, 2011 12:15
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 11
Zugriffe: 2886

Re: Smoothe Bewegungen durch „nachfedern"!

Genau, dazu würde ich (je nach Wunsch) auch noch ein wenig Bewegungsunschärfe hinzufügen, z.B. mit dem Effekt "Force Motion Blur". Warum sollte man bei gekeyframeten Bewegungen "Force Motion Blur" nehmen? Der ist unnötig langsam und nicht so akurat. Da ist es doch besser, einfac...
von mmohl
Do 22 Dez, 2011 12:10
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 11
Zugriffe: 2886

Re: Smoothe Bewegungen durch „nachfedern"!

Eine gute und einfache Lösung bietet das Tool Ease & Wizz.
von mmohl
Di 06 Dez, 2011 18:25
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 1
Zugriffe: 2356

Re: x y koordinaten einer gezeichneten maske / linie an nullobjet übertrage

Einzelne Maskenpunkte kann man leider nicht verlinken. Auf die Maskenpunkte können höchstens Skripte zugreifen; vielleicht hilft dir das "Connect Vertex To Point"-Skript hier weiter:

http://www.crgreen.com/aescripts/
von mmohl
Di 06 Dez, 2011 18:02
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 12
Zugriffe: 4842

Re: Tracker in After Effects

Falls Du eine Version von After Effects hast, bei der Mocha dabei ist (CS4 oder neuer), würde ich die Technik aus diesem Tutorial von mir verwenden:

Tutorial: Bildstabilisierung ohne Heranzoomen
von mmohl
Mo 04 Jul, 2011 13:44
Forum: Gemischt
Antworten: 0
Zugriffe: 1699

nur heute: 10% Rabatt auf alles bei aescripts.com

Mehr Infos auf Deutsch gibt es auf meiner Seite mamoworld.com (oder englisch direkt bei aescripts.com)
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von rob - So 7:38
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - So 6:03
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - So 5:29
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Sa 22:55
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Sa 21:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von MK - Sa 15:52
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Sa 13:43
» Prores Codec doch Käse?
von acrossthewire - Sa 13:08
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40