Die Suche ergab 102 Treffer





von Brahmavata Smithee
Sa 16 Mär, 2024 14:18
Forum: News-Kommentare
Antworten: 71
Zugriffe: 15434

Re: Wie Dune Teil 2 entstand - DoP Greig Fraser und Hans Zimmer im Interview

Infrarot könnte auch der Grund sein, warum ältere Optiken verwendet wurden, die alten Objektive sind über einen größeren Lichtspektrumsbereich gerechnet, auch gut zu erkennen am IR Marker den viele alte Objektive haben. Ich nutze meine Canon FDs an einer S5, bei weöcher der UV und IR Filter entfernt...
von Brahmavata Smithee
Fr 05 Jan, 2024 14:30
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 740
Zugriffe: 175113

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Ich glaube, Roki100 hat mich bei einem Konzertdreh so um 2012 zu Altglas bekehrt 2012 war noch die Zeit, in der ich aufgrund des Maya-Kalenders die Apokalypse erwartet habe...aber da war ich noch nicht hier - bei SlashCam ;) Trotzdem sind wir uns einig, was das Altglas angeht. :D Ich nutze mit S5 s...
von Brahmavata Smithee
Do 04 Jan, 2024 17:08
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 740
Zugriffe: 175113

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Ich glaube, Roki100 hat mich bei einem Konzertdreh so um 2012 zu Altglas bekehrt - nicht nur wegen des "Looks". Inzwischen ist auch dazu gekommen, dass Altgläser besser für den Infrarotbereich taugen, während neuere Objektive auf das sichtbare Licht gerechnet sind. Hier ein schneller Test ...
von Brahmavata Smithee
Di 02 Jan, 2024 17:07
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 16
Zugriffe: 1469

Re: Easyrig Minimax Klon: Dämpfungsfett verharzt - und wie!

Du tapezierst oder streichst ja auch keine Wohnung durch den Briefschlitz in der Türe. Oder doch - keine Ahnung. Der Malermeister im Arbeitsamt: "Ich brauche dringend eine Arbeitskraft, habt ihr jemanden für mich?" "Tut uns Leid, aber Maler sind zurzeit sehr rar. Wir hätten da aber n...
von Brahmavata Smithee
Di 02 Jan, 2024 14:19
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 16
Zugriffe: 1469

Re: Easyrig Minimax Klon: Dämpfungsfett verharzt - und wie!

... Netter Link, danke! Aber es fehlt PS - Polystrol. Das wird sehr häufig bei Gehäusen verwendet , neben der allgemein bekannten Verwendung als aufgeschäumtes Styropor, da färbbar, in der Elastizität einstellbar und sogar glasklar zu verwenden. Aber hoffen wir mal, dass die Kloner bei der Auswahl ...
von Brahmavata Smithee
Mo 01 Jan, 2024 19:09
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 16
Zugriffe: 1469

Re: Easyrig Minimax Klon: Dämpfungsfett verharzt - und wie!

Eine Frage an den TO: Wofür verwendest du eigentlich dein Easyrig-Klon? Noch zu Henkelmann-Zeiten meinte ich auch eines zu brauchen, verwendet habe ich es fast nicht. Dafür eher dann ein Einbeinstativ. Könnte mir noch vorstellen, einen Einhandgimbal daran zu hängen, habe ich aber nicht... Zur Entla...
von Brahmavata Smithee
Mo 01 Jan, 2024 14:49
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 16
Zugriffe: 1469

Re: Easyrig Minimax Klon: Dämpfungsfett verharzt - und wie!

Wobei man auf den Fotos gut sehen kann, dass fast alles aus eloxiertem Alu besteht, der Gehäuseteil unter dem Drehknopf aber aus Kunststoff. Man darf deshalb wahrscheinlich mit nicht zu scharfem Zeug an das verharzte Fett ran...? Öl und Kunststoff sind jedenfalls idR keine guten "Partner"...
von Brahmavata Smithee
Mo 01 Jan, 2024 12:36
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 16
Zugriffe: 1469

Re: Easyrig Minimax Klon: Dämpfungsfett verharzt - und wie!

Hersteller mal fragen, warum das so ist und was man tun kann? Vielleicht gibts Ersatz auf Kulanz, weil Montagsprodukt? Ich hab kürzlich ne 150 € Smallrig-Vmount-Platte weit nach Ablauf der Gewährleistung neu zugesendet bekommen, weil sie einen Wackler am USB-out hat. Anfragen kostet ein paar Minute...
von Brahmavata Smithee
Mo 01 Jan, 2024 11:41
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 16
Zugriffe: 1469

Re: Easyrig Minimax Klon: Dämpfungsfett verharzt - und wie!

Meci,
aber leider ein Vorschlag basierend auf Vermutungen/Hörensagen...
Denn da passierte ähnliches wie mit Leinöl, eine Polymerisation.
Ich habe es trotzdem mit dem Fön getestet, das verharzte Fett bleibt klebrig und fest.
Man kriegt es mit wenigen Tropfen Feinmechaniköl leicht runter.
von Brahmavata Smithee
So 31 Dez, 2023 23:36
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 16
Zugriffe: 1469

Easyrig Minimax Klon: Dämpfungsfett verharzt - und wie!

Guten Rutsch an alle! Nur nicht für mich ;-) . Ich habe nach einem halben Jahr heute meinen Easyrig Minimax - Klon zum prüfen aus der Tasche genommen. Er wurde unter dutzenden Produktnamen bei Amazon und Ebay von vor etwa 2018 bis 2022 angeboten. Wie man auf den Fotos sieht: Unter dem Gehäuse des gr...
von Brahmavata Smithee
Do 06 Jul, 2023 16:02
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 11
Zugriffe: 4018

Re: FCP7 auf Mojave...

(FCP7 auf Mojave...) ...klappt mit der Freeware Retroactive: https://github.com/cormiertyshawn895/Retroactive Ich (mit Mojave 10.14.6 auf dem iMac) habe das auch mal installiert. Und schnell wieder deinstalliert (und danach ein komplettes, funktionierendes CCC-System-Backup (ohne R.) von externer S...
von Brahmavata Smithee
Do 06 Jul, 2023 11:03
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 11
Zugriffe: 4018

Re: FCP7 auf Mojave...

Ist natürlich Unsinn. Ich kenne keine einzige DAW die das tut oder je getan hätte. Wobei einen Surround Mix ohne Surround Hardware zu machen natürlich noch unsinniger ist, aber egal. Mal wieder Geplapper gegen Erfahrung: Habe ich gemacht, der 139 Minütige Film hatte Premiere auf der Berlinale, lief...
von Brahmavata Smithee
Mi 05 Jul, 2023 15:50
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 11
Zugriffe: 4018

FCP7 auf Mojave...

...klappt mit der Freeware Retroactive: https://github.com/cormiertyshawn895/Retroactive Im Brotjob arbeite ich auf dem AVID, meine eigenen, langen Projekte schneide ich noch immer "offline" auf FCP7, inklusive des kompletten Tonschnittes. Nach dem Picture Lock gehe ich zur Fabkorrektur/Fi...
von Brahmavata Smithee
Do 26 Jan, 2023 11:03
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 118
Zugriffe: 23804

Re: Sennheiser MKH 8060 im ersten Test: Die neue slashCAM Audio-Referenz? Inkl. MKH 416 Vergleich

Dieser Keep Moving Doku Trailer sieht wirklich sehr toll aus, und tönt auch ebenso. Hut ab. Wo kann ich mir dann den ganzen Film anschauen ? Mich als Ex Tänzer interessiert das natürlich eher von der tänzerischen Seite aus gesehen, die Bilder erinnern mich an alte Zeiten..;) Womit hast du gedreht u...
von Brahmavata Smithee
Di 24 Jan, 2023 20:54
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 118
Zugriffe: 23804

Re: Sennheiser MKH 8060 im ersten Test: Die neue slashCAM Audio-Referenz? Inkl. MKH 416 Vergleich

Mein letzter Dokumentarfilm ist komplett mit dem MKH 416 aufgenommen: https://www.youtube.com/watch?v=c2jABC7Pgw4 Selbst ruhige Stereo - Atmos kommen vom 416 - indem man mit ihm im 90° - 120° Winkel in zwei Richtungen angelt, für jeweils eine Minute, und aus den beiden Takes eine Stereospur bastelt....
von Brahmavata Smithee
Sa 07 Jan, 2023 23:29
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 398
Zugriffe: 47281

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Wie schaut es mit dem Ton aus, ist er in der MarkII besser? Bei der S5 zeigt der Eingangsverstärker ein hohes Grundrauschen, relativ unabhängig von der Dämpfung, auch im Line Betrieb. Dazu kann man nur bis -12dB absenken, danach nur noch muten. Nach meiner Erinnerung ist das Grundrauschen selbst ei...
von Brahmavata Smithee
Fr 06 Jan, 2023 12:06
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 398
Zugriffe: 47281

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Wie schaut es mit dem Ton aus, ist er in der MarkII besser? Bei der S5 zeigt der Eingangsverstärker ein hohes Grundrauschen, relativ unabhängig von der Dämpfung, auch im Line Betrieb. Dazu kann man nur bis -12dB absenken, danach nur noch muten. Nach meiner Erinnerung ist das Grundrauschen selbst ein...
von Brahmavata Smithee
Mo 21 Nov, 2022 10:47
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 17
Zugriffe: 2988

Re: Seltsamer "Effekt" auf Timeline bei XML-Import

Seit wann neucodierung?
Man kann auf das verhandene Material verweisen...
von Brahmavata Smithee
Sa 19 Nov, 2022 16:48
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 17
Zugriffe: 2988

Re: Seltsamer "Effekt" auf Timeline bei XML-Import

<ntsc>TRUE</ntsc><timebase>24</timebase></rate><timecode><rate><ntsc>TRUE</ntsc><timebase>24< Vielleicht ist das der XML-Bug - aber ALLES, auch die Capture Presets, stehen bei FCP7 auf 23,98. (War damals in FCP7 eine Falle beim Anlegen von Tönen - alle Voreinstellungen mussten im richtigen FPS-Forma...
von Brahmavata Smithee
Fr 18 Nov, 2022 15:23
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 17
Zugriffe: 2988

Re: Seltsamer "Effekt" auf Timeline bei XML-Import

Stellt euch mal vor, da gab es so Dinger, die nannten sich Moviola oder Steenbeck, Ja, mit ner Kem und ner Steenbeck hab ich damals auch angefangen... Zu deinem XML Thema - ob die Symbole angezeigt werden oder nicht, hängt davon ab ob auf den Clip irgendeine keyframebare Modifikation liegt. Wenn ic...
von Brahmavata Smithee
Do 17 Nov, 2022 21:30
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 17
Zugriffe: 2988

Re: Seltsamer "Effekt" auf Timeline bei XML-Import

Nun, rate mal, womit das XML und AAF erstellt wurden, genau, was mit Ente. Und du hast wahrscheinlich noch Schultüten durch die Gegend getragen, während ich mich dem leidigen OMF-Export vom AVID zu ProTools (Avid-Tochter) herumschlug - eine Sicherheitskopie auf ADAT war Pflicht, was bei 2 Stunden un...
von Brahmavata Smithee
Do 17 Nov, 2022 10:20
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 17
Zugriffe: 2988

Re: Seltsamer "Effekt" auf Timeline bei XML-Import

Ist dir schon mal aufgefallen, dass man in Timelines hinein zoomen kann? Übrigens transportiert bei Resolve AAF mehr Infos als XML: Während der ein in FCP generierter Titel über XML als "Roundtrip Dummy" auf der Timeline landet, behält er bei AAF seine Bezeichnung als "stib´s better t...
von Brahmavata Smithee
Do 17 Nov, 2022 00:34
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 17
Zugriffe: 2988

Re: Seltsamer "Effekt" auf Timeline bei XML-Import

Stellt euch mal vor, da gab es so Dinger, die nannten sich Moviola oder Steenbeck, auf denen wurden Sachen geschnitten, die man sich sogar noch heute in die Filmsammlung stellt/streamt. Und ein Film wie "Parasite" (2020) wurde ebenfalls auf FCP7 geschnitten: https://www.premiumbeat.com/blo...
von Brahmavata Smithee
Mi 16 Nov, 2022 13:10
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 17
Zugriffe: 2988

Seltsamer "Effekt" auf Timeline bei XML-Import

Liebe Leuts, ich schneide meine Projekte offline noch immer auf FCP7 (beruflich arbeite ich auf´m AVID) und grade in DaVici Resolve, alleine schon, weil FCP7 keine LUTs kennt. Beim Import einer effektefreien Sequenz via XML von FCP7 in Resolve (17) habe ich zwei Symbole auf den Clips, eines ähnelt e...
von Brahmavata Smithee
So 04 Sep, 2022 11:02
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH4 / GH5 / GH5s / GH6
Antworten: 150
Zugriffe: 34648

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

RED empfiehlt refresh nach dem Kauf auszuführen Bitte belegen! Denn du scheinst hier die Sensor Kalibrierung mit dem Pixel Mapping zu verwechseln. Auch das ARRI - Dokument kenne ich längst. Beide Firmen verlangen kein Mapping nach dem Kauf, sondern im Einsatz, Red: Perform a stress test before impo...
von Brahmavata Smithee
Sa 03 Sep, 2022 12:27
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH4 / GH5 / GH5s / GH6
Antworten: 150
Zugriffe: 34648

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Das sind keine Lügen. Schließlich ist die refresh Funktion nicht umsonst da. Du solltest wissen, was ich meine. Vielen hier gefällt es ja, cool über den Pale Concerns von neuer, mangelhafter Ware stehen zu wollen. Da freut sich der Hersteller und schlampt bei der Qualitätskontrolle. Und den Pixel R...
von Brahmavata Smithee
Fr 02 Sep, 2022 21:24
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH4 / GH5 / GH5s / GH6
Antworten: 150
Zugriffe: 34648

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Super, danke! Also, wenn du uns nicht verschaukelst und einen Refresh gemacht hast :-) - ist deine Kamera absolut fehlerfrei! Das straft schon mal die ganze "Tote Pixel gehören dazu" Fraktion Lügen - und belegt auch, dass man erwarten darf, als Kunde eine Anfangs fehlerfreie Kamera zu beko...
von Brahmavata Smithee
Fr 02 Sep, 2022 10:08
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH4 / GH5 / GH5s / GH6
Antworten: 150
Zugriffe: 34648

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Hast du daneben gestanden? Belegen! Große Worte für jemanden der irgendwelche absurden Theorien völlig an den Haaren herbeizieht. Davon abgesehen hatte ich noch nie eine Kamera die mit 0 Auslösungen ausgeliefert wurde, da werden stets im Werk noch Funktionen geprüft. Welche absurden Theorien? Beleg...
von Brahmavata Smithee
Do 01 Sep, 2022 15:49
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH4 / GH5 / GH5s / GH6
Antworten: 150
Zugriffe: 34648

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Vor Auslieferung wurde im Werk ein Pixel refresh gemacht.
Hast du daneben gestanden? Belegen!
von Brahmavata Smithee
Do 01 Sep, 2022 09:52
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH4 / GH5 / GH5s / GH6
Antworten: 150
Zugriffe: 34648

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Thumbs Up! Schaue ich mir heute Nacht an...
von Brahmavata Smithee
Mi 31 Aug, 2022 23:33
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH4 / GH5 / GH5s / GH6
Antworten: 150
Zugriffe: 34648

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Kurzer Zwischenbericht: Bei Cantsins S5 sehe ich den roten Pixel im gleichen Bereich wie bei meinen drei S5. Hat man sich erst einmal "eingeguckt", sieht man ihn schwach sogar bei Iso 100. Bei Bildlauf sieht alles im Standard-Bildprofil clean aus, wahrscheinlich, weil die Rauschunterdrücku...
von Brahmavata Smithee
Mo 29 Aug, 2022 09:34
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH4 / GH5 / GH5s / GH6
Antworten: 150
Zugriffe: 34648

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Cantsin, danke! Nur kurz draufgeschaut, cantsin hat´n Sternenhimmel, -na gut ist jetzt übertrieben - ein roter, bildmittiger zieht ich bis ISO640 durch, vielleicht auch 320, dazu ist es jetzt in meinem Raum zu hell, sehe ich heute Nacht besser. Die drei von roki100 zeigen keinen einzigen toten Pixel...
von Brahmavata Smithee
So 28 Aug, 2022 18:28
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH4 / GH5 / GH5s / GH6
Antworten: 150
Zugriffe: 34648

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beleg? Denn ich glaube, bei RED ging es um eine Kalibrierung, keinen Refresh.
von Brahmavata Smithee
Sa 27 Aug, 2022 22:43
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH4 / GH5 / GH5s / GH6
Antworten: 150
Zugriffe: 34648

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Yep. Und dafür dann 30 Minuten Arbeitszeit in Rechnung stellen.
von Brahmavata Smithee
Sa 27 Aug, 2022 22:09
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH4 / GH5 / GH5s / GH6
Antworten: 150
Zugriffe: 34648

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Nun ja, es macht wenig Sinn, Panasonic eine gemapte/refreshte/whatever S5 zurückzuschicken und dabei zu sagen, „Böse, böse“. (Ich brauche sie erst im November) Im Augenblick tendieren doch die Beobachtungen der anderen User in die Richtung, keine roten Pixel nahe der Bildmitte bereits bei niedrigen ...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von rob - So 7:38
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - So 6:03
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - So 5:29
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Sa 22:55
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Sa 21:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von MK - Sa 15:52
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Sa 13:43
» Prores Codec doch Käse?
von acrossthewire - Sa 13:08
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40