slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Zeiss Nano Primes und Sony Burano im ersten Test: Tag- und Nachtdreh

Beitrag von slashCAM »



Nach unserem ausführlichen Sony Burano Test hatten wir zusätzlich Gelegenheit, uns die neuen, lichtstarken Zeiss Nano Primes an Sonys Flaggschiffkamera genauer anzuschauen. Wir haben die Nano Primes sowohl bei Tageslicht- als auch bei Nachdrehs überwiegend komplett offen genutzt. Hier unsere ersten Eindrücke aus der Praxis mit den neuen Zeiss Cine-Objektiven für Sony E-Mount.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Zeiss Nano Primes und Sony Burano im ersten Test: Tag- und Nachtdreh



rideck
Beiträge: 339

Re: Zeiss Nano Primes und Sony Burano im ersten Test: Tag- und Nachtdreh

Beitrag von rideck »

Vielen Dank für den Test liebes Slashcam-Team,

die Bilder hauen mich allerdings gar nicht um. Bin sogar etwas erstaunt über das Rauschverhalten bei den Nachtszenen, da hätte ich definitiv mehr erwartet.
Insgesamt finde ich - vielleicht auch etwas dem Tag und eurem Grading geschuldet - die Bilder etwas flau. Mir fehlt Kontrast. Also ich sehe bis auf
ein wenig mehr Detailauflösung nichts was meine alte FX9 nicht auch könnte. Ihr beschreibt treffend den Zeiss-Look als sehr clean. Danke für
euere Mühe.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1604

Re: Zeiss Nano Primes und Sony Burano im ersten Test: Tag- und Nachtdreh

Beitrag von rob »

Hallo Rideck,

Danke für´s Danke :-)

Ja, Gradings sind immer persönlicher Geschmack - ich bin (in der Regel) kein Fan von stark kontrastreichen Bildern - so unterschiedlich sind die Geschmäcker.

Wir wollten hier vor allem die Performance bei stärker geöffneter Blende zeigen.
Tatsächlich denke ich nicht, das du momentan woanders vergleichbares Cine-Glas bekommst.

Und was das Rauschen anbelangt: Wir haben keinen Denoiser über das Material laufen lassen - für RAW finde ich das tatsächlich ziemlich gut.
Vielleicht machen wir demnächst nochmal noch einen Beitrag zu RAW und Denoising - mal schauen ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



rideck
Beiträge: 339

Re: Zeiss Nano Primes und Sony Burano im ersten Test: Tag- und Nachtdreh

Beitrag von rideck »

Hey Rob,

ja da hast Du recht, Geschmäcker sind verschieden. Aber was meinst Du mit:
Tatsächlich denke ich nicht, das du momentan woanders vergleichbares Cine-Glas bekommst.
?
Für den Preis?



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1604

Re: Zeiss Nano Primes und Sony Burano im ersten Test: Tag- und Nachtdreh

Beitrag von rob »

Hi Rideck,

yup, mir fällt zu dem Preis nichts Vergleichbares ein, was:

- Wechselmounts
- Metadaten-Unterstützung via elek. Mount
- Vollformat-Serie bei durchgängig T1.5 von 18-100mm
- Abbildungsleistung bei T1.5
- colomatched
- einheitliche Zahnkränze

bietet

Viele Grüße

Rob/
slashCam



rideck
Beiträge: 339

Re: Zeiss Nano Primes und Sony Burano im ersten Test: Tag- und Nachtdreh

Beitrag von rideck »

Da hast Du recht Rob,

allerdings sind das bis auf "colormatched" keine Eigenschaften die für mich gleich ein gutes Objektiv ausmachen.
Aber auch hier gilt, die Geschmäcker und die Bedürfnisse sind unterschiedlich.

BG Falko



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Zeiss Nano Primes und Sony Burano im ersten Test: Tag- und Nachtdreh

Beitrag von Frank Glencairn »

Im Jahre 2024 ist "colormatched" aber eigentlich auch kein Bringer mehr, solange man nicht auf Film dreht, und selbst dann ...
Sapere aude - de omnibus dubitandum



medienonkel
Beiträge: 744

Re: Zeiss Nano Primes und Sony Burano im ersten Test: Tag- und Nachtdreh

Beitrag von medienonkel »

Meint Zeiss mit colormatched tatsächlich, dass sie Optiken aus der Produktion selektieren und gematched in den Koffer kommen?
Oder halt eine sehr enge Toleranz in der Fertigung der Beschichtungen?

Ich hab mal eine CP2 50mm bestellt, die dann erst auf Bestellung zusammengebaut wurde. Ca. 4 Wochen hat das gedauert. Da stelle ich mir ein Selektieren schon sehr aufwendig vor.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Mi 7:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31
» Bis zu 500€ sparen bei Kameras und Objektiven von Canon, Laowa und Sigma
von medienonkel - Di 14:43
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von MrMeeseeks - Mo 22:15
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40
» FUJIFILM GFX100S II: Stabilisierte 102-Megapixel für 5.499 Euro
von cantsin - Mo 21:36
» 240p Raw mit FS700
von Darth Schneider - Mo 13:37
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 12:08
» SmallRig Zubehör für Panasonic S9: Retro Half Cases, Cages und Griffe …
von rob - Mo 10:53
» Philips Evnia 49M2C8900L: Extrabreiter 49" 5K-Monitor mit QD-OLED
von MK - Mo 10:44
» Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve
von Darth Schneider - Mo 10:09
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mo 5:51
» Heimvideos in 4K anschauen
von konsolenchris - Mo 0:51
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von iasi - So 23:56
» Blackmagic DaVinci Resolve Livetour kommt im Juni nach Berlin
von slashCAM - So 9:00