Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Neue Asus ROG Monitore mit Mini-LED oder OLED Technologie, 540 Hz und DisplayPort 2.1



Newsmeldung von slashCAM:



Die auf der CES 2023 vorgestellten neuen Monitore von Asus, welche für die Videobearbeitung interessantet sind, umfassen neben den ProArt Creator Modellen auch einige M...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Asus ROG Monitore mit Mini-LED oder OLED Technologie, 540 Hz und DisplayPort 2.1


Space


Antwort von freezer:

@ Slashcam
In die Überschrift hat sich ein Fehler eingeschlichen: es sollte wohl 240 Hz und nicht 540 Hz lauten, oder?

Space


Antwort von teichomad:

540 Hz stimmt

Space


Antwort von tom:

freezer hat geschrieben:
@ Slashcam
In die Überschrift hat sich ein Fehler eingeschlichen: es sollte wohl 240 Hz und nicht 540 Hz lauten, oder?
Doch der ROG Swift Pro PG248QP kann 540 Hz:
https://rog.asus.com/articles/gaming-mo ... 8qp-intro/

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Kennt jemand den hier, ist mir jetzt schon ein paar mal über den weg gelaufen?
https://www.amazon.de/INNOCN-Profession ... VB3M&psc=1



Space


Antwort von medienonkel:

540 Hz?

Also, wenn man auf seiner RTX 4090 das 20 Jahre alte Lieblings DX8 Spiel spielt?

LTT hat vor kurzem einen Rechner mit der niedrigst möglichen Latenz für Gamer gebaut. Das genutzte 390 Hz Display konnte mit keinem Spiel sinnvoll ausgereizt werden.

Gesamtlatenz des Systems waren ca. 12 Millisekunden. Ein Zehntel der menschenmöglichen Reaktionszeit...

Wozu also ein 540 Hz Display?

Space


Antwort von freezer:

tom hat geschrieben:
freezer hat geschrieben:
@ Slashcam
In die Überschrift hat sich ein Fehler eingeschlichen: es sollte wohl 240 Hz und nicht 540 Hz lauten, oder?
Doch der ROG Swift Pro PG248QP kann 540 Hz:
https://rog.asus.com/articles/gaming-mo ... 8qp-intro/
Ah danke, hatte extra vorher im Artikel nachgeschaut, aber der den letzten ganz unten übersehen.

Space


Antwort von teichomad:

medienonkel hat geschrieben:
540 Hz?

Also, wenn man auf seiner RTX 4090 das 20 Jahre alte Lieblings DX8 Spiel spielt?

LTT hat vor kurzem einen Rechner mit der niedrigst möglichen Latenz für Gamer gebaut. Das genutzte 390 Hz Display konnte mit keinem Spiel sinnvoll ausgereizt werden.

Gesamtlatenz des Systems waren ca. 12 Millisekunden. Ein Zehntel der menschenmöglichen Reaktionszeit...

Wozu also ein 540 Hz Display?
Wäre interessant wieviel Hertz das Auge wahrnehmen kann.

Space


Antwort von dienstag_01:

teichomad hat geschrieben:
medienonkel hat geschrieben:
540 Hz?

Also, wenn man auf seiner RTX 4090 das 20 Jahre alte Lieblings DX8 Spiel spielt?

LTT hat vor kurzem einen Rechner mit der niedrigst möglichen Latenz für Gamer gebaut. Das genutzte 390 Hz Display konnte mit keinem Spiel sinnvoll ausgereizt werden.

Gesamtlatenz des Systems waren ca. 12 Millisekunden. Ein Zehntel der menschenmöglichen Reaktionszeit...

Wozu also ein 540 Hz Display?
Wäre interessant wieviel Hertz das Auge wahrnehmen kann.
Da hab ich was, 0 Hertz mit *Ruckeln* (by Lesha Porche):
lesha_porche_cobbles_optical_illusion_by_leshasillustrations_dewof42-fullview.jpg

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Asus ROG Swift OLED PG48UQ: Großer 4K OLED Monitor mit 138 Hz und 98% DCI-P3
Neue Monitore von Asus: ProArt PA278CV, TUF VG289Q1A und ROG XG27AQ
Asus ROG Flow X16 Notebook: 1.100 nits Mini-LED-Display, Ryzen 9 6900HS und RTX 3070 Ti
ASUS ProArt PA32KCX - 8K Mini-LED-Monitor mit DisplayPort 2.1
Zwei neue 32" Acer Predator Mini-LED Monitore und ein 48" OLED mit 98% DCI-P3
Asus stellt neue 27" und 32" 4K-Monitore mit Mini-LED-Zonen und Dolby Vision vor
Neue 4K HDR 32" Monitore von Asus und Acer: 1.400 nits hell und 1.152 Mini-LED-Zonen
Sony Crystal LED VERONA - modulare LED-Wände mit neuer Deep Black-Technologie
ASUS Vivobook Pro 16X OLED und Vivobook Pro 14X OLED ab sofort verfügbar
Neue Gigabyte AORUS/AERO Notebooks: Alder Lake CPUs, RTX 3080 Ti und OLED oder Mini-LED Displays
Asus ROG Strix XG17AHP: Portabler 17.3" Zweitmonitor mit USB-C
Asus ROG Strix XG349C: 34" Monitor mit 3.440 x 1.440 Pixeln und 98% DCI-P3
Asus ROG Ally: Spiele Handheld als ultramobiles Schnittsystem?
Neue Seagate FireCuda 540 PCIe 5.0 x4 M.2 SSD gesichtet - bis zu 10.000 MB/s
Monitore mit DisplayPort 2.0 verspäten sich stark
Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay
Neue Asus Notebooks für Kreative mit OLED-Displays: ProArt Studiobook Pro und Vivobook Pro
Asus: Neue 16" OLED Notebooks mit 3D ohne Brille und trotzdem voller 3.2K Auflösung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash