Meinung DSLR-Video-Revolution - MK II? Tschüss 8 Bit! - Hallo Compressed RAW!

DSLR-Video-Revolution - MK II? Tschüss 8 Bit! - Hallo Compressed RAW!

Steht die MKII der Video-DSLR-Revolution an? Die GH5 hat bereits die Schleusen Richtung internes 10 Bit Recording geöffnet. Jetzt definiert die Blackmagic Pocket Cinema Kamera einen neuen Preispunkt für Compressed RAW im DSLR/DSLM-Segment und ProRes RAW hat zumindest das Potential viele DSLRs/DSLMs auf ein völlig neues Leistungsniveau zu heben - von HDR ganz zu schweigen. Und plötzlich sieht internes 8 Bit ziemlich alt aus …

// 09:58 Mi, 25. Apr 2018von

Steht die MKII der Video-DSLR-Revolution an? Die GH5 hat bereits die Schleusen Richtung internes 10 Bit Recording geöffnet. Jetzt definiert die Blackmagic Pocket Cinema Kamera einen neuen Preispunkt für Compressed RAW im DSLR/DSLM-Segment und ProRes RAW hat zumindest das Potential viele DSLRs/DSLMs auf ein völlig neues Leistungsniveau zu heben - von HDR ganz zu schweigen. Und plötzlich sieht internes 8 Bit ziemlich alt aus …



Vielleicht hat RED die Zeichen der Zeit ja als erster erkannt und die Pläne in den Smartphone Markt eizusteigen, erweisen sich als besonders weitsichtiges Moment einer strategischen Neuorientierung.


RED Handy - vermutlich mit Compressed RAW-Aufzeichnung ...
RED Handy - vermutlich mit Compressed RAW-Aufzeichnung ...

... die Neuorientierung eines Herstellers, dessen Hauptalleinstellungsmerkmal lange Zeit ein Wavelett komprimiertes RAW-Format im Großsensor-Kamera-Segment war. Dieses Alleinstellungsmerkmal scheint sich jedoch gerade in Luft aufzulösen.



Sollte es Apple und Atomos tatsächlich gelingen, ProRes RAW via HDMI für DSLR/DSLM Hersteller zugänglich zu machen, die kein Pro-Portfolio zu schützen haben, dürften wir gerade nichts geringeres als einer Zeitenwende in der Bewegtbildproduktion beiwohnen. Die Video-DSLR „Revolution“ lässt grüßen ...



Spontan fallen uns hier Nikon, Fuji, Olympus und einige mehr ein, die sich zunehmend stärker im Bewegtbildbereich engagieren und die gute Gründe haben, über 8 Bit hinauszuwachsen: Nikon dürfte derzeit jede Gelegenheit wahrnehmen, gegenüber Canon Boden gut zu machen und könnte damit auch ein Paar verlorene Indie-Filmer zurückgewinnen - (also plötzlich wieder „cool“ werden).



Fuji hat seine Pro-MK Fujinons erst kürzlich für den Fuji X-Mount fit gemacht, die jedoch mit internem 8 Bit Recording auffällig unterfordert sind.



Zu all dem gesellen sich jede Menge Gerüchte um noch in 2018 kommende Vollformat Spiegellose von den großen DSLR-Herstellern, die in besonderem Maße für die Bewegtbildproduktion geeignet sein dürften und die damit eine zusätzliche Chance für die Implementierung höherwertigerer Videosignale darstellen.



Sie scheint zum greifen nah, die Video-DSLR, die sich im Handumdrehen in eine Cine-Kamera verwandelt: Großsensor, 4K-PLUS-Auflösung, (ProRes) RAW Aufnahme, professionelles Monitoring Tool inkl. Waveform, False Color, etc :


Sieht so der neue "Großsensor-RED-Killer" aus?
Sieht so der neue „Großsensor-RED-Killer“ aus?

Doch nicht nur die Aussicht auf externes RAW-Recording via HDMI bei DSLR/DSLMs setzt das bisherige 8-Bit Lager unter Druck. Quasi aus der anderen Ecke stürmt ein weiterer, potenter 8-Bit-Gegner in den Ring:


 Die BMD Pocket Cinema Kamera 4K inkl. internem RAW Recording zum Kampfpreis
Die BMD Pocket Cinema Kamera 4K inkl. internem RAW Recording zum Kampfpreis



Mit der Neufassung der Blackmagic Pocket Cinema Kamera mit ausgewachsenem MFT Sensor, 4K Cine Auflösung und bis zu 60p 4K RAW internem (!) Recording überschreitet Blackmagic Design eine wichtige Schwelle vom Spezialisten-Produkt mit S16 Sensor hin zum professionellen Tool.



Die UVP von 1.369,- Euro dürfte ihr Übriges dazu beitragen, internes 8 Bit Recording zunehmend alt aussehen zu lassen.



8 Bit – Quo Vadis?



Wer bislang als Hersteller noch auf interne 8 Bit Aufnahme setzt, muss sich also jetzt entscheiden, welcher Weg zu einer höherwertigeren Aufzeichnung der richtige ist: Entweder die Implementierung eines internen 10 Bit Codecs oder das (externe) Compressed RAW Recording.



So gesehen ziehen die Kontrahenten Atomos und Blackmagic Design sogar an einem Strang und setzten beide das 8-Bit-Segment gehörig unter Druck. Der Anwender darf sich freuen: Die „Kleinen“ zwingen die „Großen“ sich zu bewegen - denn eines dürfte aller spätestens seit diesem Frühjahr klar sein:



Wer jetzt noch auf 8 Bit im DSLR/DSLM-Segment setzt, wird zurückbleiben ...


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash