Worauf sollte ich bei der Erweiterbarkeit achten?

Die Erweiterbarkeit von mobilen Rechnern ist prinzipbedingt fast immer stark eingeschränkt. Bei größeren Modellen lassen sich oft immerhin noch Arbeitsspeicher und SSDs/Festplatten mit wenig Aufwand tauschen. Prozessor (CPU) und Grafikkarte (GPU) sind dagegen fast immer fest verbaut (und damit faktisch unaustauschbar). Dies gilt auch für das Display. Geht eine dieser Hauptkomponenten kaputt, ist der Rechner meist als Totalschaden abzuschreiben, da man nicht selber (meist sehr zeitaufwändig) Hand anlegen kann oder will.



Besonders stylische Modelle (die sehr leicht und besonders kompakt auftreten) besitzen in der Regel überhaupt keine austauschbaren Komponenten (und meistens keine oder nur eine sehr schwache GPU). Benötigt man hier mehr RAM oder SDD-Speicherplatz, so muss man diesen schon beim Kauf zu astronomischen Herstellerpreisen (in der Regel fest verlötet) ordern. Solche Modelle weisen daher als Geräte für die Videobearbeitung ein besonders schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis auf. Und sind besonders teuer zu ersetzen, falls das Gerät einen Schaden erleidet.




Welche Support-Verträge sind für mich sinnvoll?

Schwer zu testen, aber im beruflichen Einsatz eines der wichtigsten Kriterien sind in unseren Augen die mit angebotenen Service Verträge. Von der einfachen gesetzlichen Gewährleistung bis zur mehrjährigen RundUmDieUhr Sofort-Austauschgarantie bieten die Hersteller hier ein breites und zugleich sehr unterschiedliches Spektrum an Zusatzleistungen nach dem Kauf. Interessant ist, dass mittlerweile nicht nur ein unverschuldeter Defekt des Gerätes versichert werden kann. Auch Missgeschicke wie Flüssigkeit über die Tastatur, Überspannung oder Displayschäden können mittlerweile oft mitversichert werden.



Gerade wer mobil arbeitet, verkauft seine Dienstleistung wahrscheinlich mit dem Werbeversprechen einer sehr schnellen Fertigstellung. Wenn während des Auftrags der Laptop schlapp macht, ist daher ein schneller Austausch meistens existentiell für alle Beteiligten.


Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten? : Laptop steuern

Die Aufpreise für all diese Zusatzgarantie-Leistungen sind dabei meistens gar nicht so teuer, allerdings sollte man sich im Internet auch über die Kundenzufriedenheit in der Praxis informieren. Denn Papier ist bekanntlich geduldig und in der Praxis scheinen einige Hersteller ihr Sofort Austauschprogramm ernster zu nehmen als andere. Die gebotene Service Qualität variiert dabei nicht nur von (Bundes)Land zu (Bundes)Land sondern meistens sogar zwischen Gerätetypen. Ein objektiver Vergleich scheint uns daher unmöglich, aber Tendenzen lassen sich sicherlich im Netz herausarbeiten.




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash