Sonstiges

AMDs GPUs besitzen (wie auch Nvidia GPUs) nach wie vor keine Hardwarebeschleunigung für 10 Bit 4:2:2-Decoding. Da dieses Format gerade bei vielen DSLMs und fast allen (semi-)professionellen Kameras besonders gerne im Zusammenspiel mit Log genutzt wird, können solche Hardware-Decoder die flüssige Wiedergabe auf der Timeline unterstützen. Bis heute bleibt diese Aufgabe bei PCs mit AMD- oder Nvidia-Grafikkarten der CPU überlassen, was unnötige Last auf dem Prozessor erzeugt. Apple unterstützt dagegen die Hardware-Dekodierung vorbildlich und bietet so selbst auf leichtungsschwachen Systemen einen butterweichen Schnitt in der Resolve Timeline.



Kein Beinbruch, aber etwas nervig: Wie bei Intels ARC gönnt sich auch die AMD-Karte unter Resolve zudem gelegentliche "Denkpausen" bevor Icons oder Miniaturvorschau-Ansichten in der Oberfläche bereitgestellt werden. Sind diese einmal berechnet, geht's wieder so flüssig weiter wie bei der Konkurrenz. Da dieses Verhalten sowohl AMD als auch Intel betrifft, tippen wir hier ebenfalls auf ein Problem in der OpenCL Implementierung bei Resolve. Auffällige Abstürze haben wir dagegen keine erlebt.




Fazit

Tatsächlich läuft die AMD RX 7900 GRE unter Resolve zwar stabil, aber die ziemlich schlechten Blackmagic RAW Benchmarkwerte sowie die kleinen Bedenkpausen hinterlassen einen etwas fahlen Beigeschmack. Ganz offensichtlich wird OpenCL unter Resolve etwas weniger Liebe zuteil als CUDA oder Metal. Wie sich die OpenCL-Unterstützung in Zukunft entwickeln wird, scheint in diesem Licht etwas undurchsichtig.



Die reine Resolve Leistung der AMD RX 7900 GRE ist dagegen für den geforderten Preis als fair einzustufen und als Basis für einen günstigen Resolve-Rechner kann man durchaus zu so einem AMD-Modell greifen. 10 Bit 4:2:2 Decoding in Hardware gibt es dann allerdings nur in Kombination mit einer passenden Intel-CPU. Das ist bei Nvidia GPUs allerdings auch nicht anders.


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash