Hauttöne, LOG und Auflösung

Die große Erfahrung, über die Canon beim Thema LOG verfügt macht sich auch bei der Canon EOS R7 positiv bemerkbar. Zwar empfanden wir den Farbkorrektur des Canon LOG 3 Materials unseres Vorserienmodells nicht ganz so einfach wie bei den RAW-fähigen Canon EOS R Vollformat-Modellen – doch mit entsprechender Anpassung gelangt man in überschaubarer Zeit zu guten Hauttönen.


Canon EOS R7 in der Praxis - die neue Preis-Leistungsreferenz im S35-Segment?  : CanonEPOSR7Skintones 1

Hierbei verhält sich das Canon LOG3 von der Farbgebung her recht typisch im Vergleich zur Implementierung bei den Canon Vollformat DSLMs. Mit den offiziellen Canon REC 709 LUTs erhält man bei manuellem Weissabgleich ein etwas nach gelb tendierendes Bild, das sich mit einer entsprechenden Korrektur anpassen lässt.



Etwas aufpassen sollte man hierbei auf den Rot-Kanal, der typischer Weise schneller zum clippen neigt. Wir empfehlen hier bei der Farbkorrektur gelegentlich einen Blick auf die RGB-Parade zu werfen.



Wer die maximale Auflösung benötigt, sollte im 4K Fine Modus filmen, bei dem der Sensor unserem Eindruck nach die meisten Pixel für das Downsampling nutzt (für eine Testlaborauswertung müssen wir uns noch etwas auf das Eintreffen des Serienmodells in der slashCAM Redaktion gedulden).


Canon EOS R7 in der Praxis - die neue Preis-Leistungsreferenz im S35-Segment?  : CanonEPOSR7Skintones 2

Im 4K Fine Modus stehen jedoch – ähnlich wie bei der Canon EOS R5 – nur maximal 25/30p zur Verfügung. Hier sollte man den auch den etwas ausgeprägteren Rolling Shutter im Auge behalten.



Wer 50p benötigt, kann zwischen dem „normalen“ 4K Modus, der bei voller Sensorfläche vermutlich PixelBining/Lineskipping benutzt und dem 4K Crop Modus wählen, der ein entsprechend gecropptes 4K Bild zur Verfügung stellt. Die 50p Modi verfügen über spürbar weniger Rolling Shutter.



Wir haben bei unseren 50p-Aufnamen mit Caro den „normalen“ 4K Modus ohne Crop genutzt, der uns mit seinem etwas geringer aufgelöstem und dabei „cinematischeren“ Bild recht gut gefallen hat.




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash