Rode Wireless Go II

Die Rode Wireless Go II Funkstrecke gehört seit unserem ausführlichen slashCAM Test zu unserer bevorzugten Funkstrecke, wenn besonders leichte und mobile Setups gefragt sind.


slashCAM Interviewpraxis: Lumix S5 II, SmallRig, USB-C V-Mount, Atomos 7", Rode, Sennheiser ... : RodeWirelessGoII

Zusammen mit ihrem cleveren Backup-Recording wildert sie durchaus auch in professionellen Gefilden und zeichnet sich darüber hinaus durch eine bemerkenswert niedrige Latenz für ein 2.4GHz System aus.



Zwar ziehen wir für das Pegeln vor Ort echte Drehregler den Button-Klicks der Rode Wireless Go II vor – doch bis Dato haben wir kein Clipping durch Fehlbedienung an der Wireless Go II produziert.



Durch ihr winziges Packmaß eignet sich die Rode Wireless Go II darüber hinaus hervorragend als Backup-Lösung – einfach die kleine mitgelieferte gepolsterte Kletttasche zusätzlich in der Kameratasche mitnehmen und man hat eine vergleichsweise hochwertige 2-Kanal-fähige Backuplösung am Start, die bei uns bislang fehlerfrei - auch in schwierigen Messumgebungen – funktioniert hat.


Rode Wireless Go II am slashCAM Interview Rig
Rode Wireless Go II am slashCAM Interview Rig




Auch ein Gedanke wert: Sollte bei einem DSLM-Setup mit XLR-Adapter - wie hier genutzt - der XLR Adapter einmal ausfallen, steht man plötzlich mit XLR-Mikros oder Funkstrecken da, die nicht mehr an der Kamera betrieben werden können. Wenn man dann noch die Audio Miniklinke der DSLM via Rode Wireless Go II nutzen kann, hat man insgesamt ein quasi redundates Audio-System am Start: Klare Empfehlung von unserer Seite.




Sennheiser AVX

Die Sennheiser AVX Funkstrecke nutzen wir schon länger und haben sie auch häufig auf slashCAM besprochen. Hauptvorteil sehen wir nach wie vor in dem kompakten Zusammenspiel zwischen XLR-Adapter und AVX-Empfänger, was eine ergonomisch angenehme Bedienung ermöglicht – sowie in der bislang hohen Zuverlässigkeit.


slashCAM Interviewpraxis: Lumix S5 II, SmallRig, USB-C V-Mount, Atomos 7", Rode, Sennheiser ... : AVX

Gleichwohl ist die AVX-Funkstrecke mittlerweile etwas in die Jahre gekommen. Geringere Latenz und Backup-Recording wären hier gern gesehene Updates, (die Sennheiser bei seiner neuen https://www.slashcam.de/news/single/Sennheiser-stellt-EW-DP-UHF-Funkstrecke-fuer-Film---17848.html EW-DP Funkstrecke bereits angegangen ist).




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash