slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Panasonic GH6 - 6K mit mehr Dynamik und ProRes - ohne RAW

Beitrag von slashCAM »


Nach einigen Verzögerungen ist sie seit heute offiziell angekündigt: Panasonics frischester Micro Four Thirds Sproß für professionelle Bewegtbildschaffende - die lang erw...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic GH6 - 6K mit mehr Dynamik und ProRes - ohne RAW



moowy_mäkka
Beiträge: 58

Re: Panasonic GH6 - 6K mit mehr Dynamik und ProRes - ohne RAW

Beitrag von moowy_mäkka »

Bildsensor:
- back side illuminated ?
- stacked ?
- dual gain output ?

Bei www.panasonic.com/de steht nichts dazu im technischen Datenblatt.
Was stand dazu in der offiziellen Presse-Veröffentlichung?



maiurb
Beiträge: 528

Re: Panasonic GH6 - 6K mit mehr Dynamik und ProRes - ohne RAW

Beitrag von maiurb »

Gibt es Sony eigentlich noch?



Drushba
Beiträge: 2513

Re: Panasonic GH6 - 6K mit mehr Dynamik und ProRes - ohne RAW

Beitrag von Drushba »

Einfache Welt: Die Krone im 2000-Euro Bereich hält Panasonic, die Krone im 5000-Euro Bereich Canon und Sony. Traditionell relevantester Unterschied: AF-Funktionalität. ;-)
Lieber glaub ich Wissenschaftlern, die sich mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1481

Re: Panasonic GH6 - 6K mit mehr Dynamik und ProRes - ohne RAW

Beitrag von rudi »

Panasonic hält sich recht bedeckt, was den Sensor angeht. Auf Presseanfragen (u.a. zu BSI ) gibt es offiziell keine Aussage.



Totao
Beiträge: 246

Re: Panasonic GH6 - 6K mit mehr Dynamik und ProRes - ohne RAW

Beitrag von Totao »

Für Vorbesteller gibt es neben der CFexpress Karte auch eine Garantieverlängerung um 1 Jahr.



iasi
Beiträge: 24909

Re: Panasonic GH6 - 6K mit mehr Dynamik und ProRes - ohne RAW

Beitrag von iasi »

- kleiner Sensor
- nur 10bit
- mäßiger AF

Wirklich kleiner und leichter als Vollformater ist die GH6 ja nun auch nicht.



Subbrmoh
Beiträge: 17

Re: Panasonic GH6 - 6K mit mehr Dynamik und ProRes - ohne RAW

Beitrag von Subbrmoh »

Ich habe sie gekauft. Was dir keiner sagt, auch kein Review: Panasonic hat das RAW-Format geändert. Keine deiner Tools können mit den RAW-Fotos dieser Kamera umgehen. Du bist im Eimer. Als Workaround lädst du dir in einer VirtualBox mit Windows den Adobe DNG Converter, der mittlerweile (!) immerhin DNGs daraus machen kann.

Gerne würde ich Panasonic vorschlagen, direkt DNG zu speichern. Wie sie ja auch nun direkt ProRes können. Aber man kann nur anrufen, keine Mail hinschicken, und was soll ich einem armen Hotliner sowas erklären. Kundenrückmeldung nicht erwünscht.

Ansonsten? Nein, es ist keine Vollformatkamera. Erwartet auch niemand von ihr, außer Leute, die Vollformat-Kameras haben. Man kann aber sagen, dass gegenüber der GH5 hier von Panasonic nahezu alles verbessert wurde und dass die Kamera eine würdige Nachfolgerin ist.

Man muss allerdings eben mit dem RAW-Format leben und auch damit, dass z.B. wie bei der BGH1 nur noch das Cinelike-D2-Farbprofil da ist, nicht mehr das alte Cinelike von der GH5… was Umstellung im Video-Workflow bedeutet, wenn man bisher mit Cinelike gearbeitet hat.



cantsin
Beiträge: 14638

Re: Panasonic GH6 - 6K mit mehr Dynamik und ProRes - ohne RAW

Beitrag von cantsin »

Subbrmoh hat geschrieben: Mi 12 Apr, 2023 10:08 Ich habe sie gekauft. Was dir keiner sagt, auch kein Review: Panasonic hat das RAW-Format geändert. Keine deiner Tools können mit den RAW-Fotos dieser Kamera umgehen. Du bist im Eimer.
Du arbeitest wahrscheinlich mit Open Source-Raw Convertern wie Darktable und Rawtherapee? Die unterstützen das neue Raw-Format in der Tat noch nicht.

Unterstützt wird es allerdings von der gängigen kommerziellen Software wie Adobe Camera Raw (und somit auch Lightroom und Photoshop), DxO Photolab/Pureraw und Capture One.

(Und falls Du Linuxer bist: Adobe DNG Converter läuft auch mit Wine.)



Subbrmoh
Beiträge: 17

Re: Panasonic GH6 - 6K mit mehr Dynamik und ProRes - ohne RAW

Beitrag von Subbrmoh »

cantsin hat geschrieben: Mi 12 Apr, 2023 11:20 Unterstützt wird es allerdings von der gängigen kommerziellen Software wie Adobe Camera Raw (und somit auch Lightroom und Photoshop), DxO Photolab/Pureraw und Capture One.

(Und falls Du Linuxer bist: Adobe DNG Converter läuft auch mit Wine.)
Mein Linux ist zu alt für 64bit Wine und ich habe im Moment keine Kapazitäten, das zu ändern. Derzeit können weder libraw noch Rawtherapee mit den neuen RW2-Dateien umgehen. Auch die beliebte Affinity-Reihe (für Windows) als Adobe-Alternative hat es meines Wissens noch nicht drauf. Panasonic könnte ja entsprechend Unterstützung anbieten. Machen sie aber nicht.

Wenn man ehrlich ist: Die GH6 ist eine ganz gute Fotokamera, aber sie ist keine Kamera für Vollblut-Fotografen. Damit macht es auch keinen Sinn, wenn sie von günstigen Bildbearbeitungstools nicht unterstützt wird. Das Argument „die haben eh alle Lightroom“ ist gerade bei der GH6 irgendwie doch quark.

Es ist auch kein Linux-Problem, denn eine Fotoverwaltung wie DigiKam kann auch gut und gerne unter Windows benutzt werden. Die kann richtig viel für den Preis! (0€).

Bezahlt werde ich derzeit in meinem Leben unter anderem für Videos. Deswegen die GH6 und die BGH1. Foto ist eine schöne Dreingabe zum persönlichen Gebrauch, aber nichts, wofür ich Geld bekommen könnte.

Es wäre am einfachsten für den Nutzer, wenn Panasonic über ein Firmware-Update direkt eine Option für DNG anbieten würde. Dann müssten sie sich auch nimmer überlegen, wer was wie supportet. Witzigerweise können ja auch die Videokameras von Blackmagic und auch Z Cam Fotos als DNG abladen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - So 10:13
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - So 9:55
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von rob - So 7:38
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - So 6:03
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Sa 22:55
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Sa 21:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» Prores Codec doch Käse?
von acrossthewire - Sa 13:08
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08